189 Treffer:
1. Entwicklungspotenziale für den Dunkelsteinerwald  
Gute Stimmung herrschte bei der diesjährigen Generalversammlung der ARGE Dunkelsteinerwald am 24.6. im Gasthaus Hirschenwirt. Erstmals erging die Einladung auch an alle Gemeindevorstände der Region.…  
2. Perfektes Zusammenspiel von Wirtschaft und Region  
38 AusstellerInnen zeigten am 15. und 16. April ihr vielfältiges Angebot und präsentierten sich bei der Dunkelsteiner Erlebnisschau. Wirtschaft trifft Region war diesmal auch das Motto bei der…  
3. Große Umfrage zum Klimawandel in unserer Region.  
Teile bis 14. Mai deine Meinung mit uns. Unter den TeilnehmerInnen verlosen wir tolle Preise: Alpakawanderung, Heurigenjause oder Musikrevue. Weitersagen erlaubt! >>> ZUR UMFRAGE…  
4. Musikimpuls-Ideenwerkstatt entwickelt Kulturprojekte  
Zwölf Gemeinden und das Benediktinerstift Göttweig tragen die Initiative [Der Musikimpuls] – sie haben sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam Neues für die Region Dunkelsteinerwald zu entwickeln. Im Rahmen…  
5. Dunkelsteiner Erlebnisschau zu Gast bei Fa. Rosenbauer  
Wirtschaft trifft Region heißt es am 15. und 16. April 2023, wenn sich Wirtschaftsbetriebe, freiwillige Organisationen und Vereine bei der Dunkelsteiner Erlebnisschau präsentieren. Am Firmengelände…  
6. WaldbesitzerInnen wollen klimafitte Wälder  
30.03.23, Maria Laach am Jauerling. In der Naturwerkstatt Jauerling und in den Wäldern rund um den Jauerlinger Gipfel trafen sich am 30. März Experten und WaldbesitzerInnen bei einem „Waldgespräch“…  
7. Planungsstudie Freizeitanlagen Dunkelsteinerwald  
Die Kleinregion Dunkelsteinerwald möchte künftig einen Fokus auf die Steigerung der Lebensqualität in der Region legen und sieht dafür regional nutzbare Freizeitanlagen als geeignetes…  
8. Wissen der Feuerwehr zum Nutzen aller  
Workshop. Starkregenereignisse werden durch die Klimaerwärmung immer häufiger. Viele trifft es unvorbereitet. Was kann jede und jeder tun um vorbereitet zu sein? Wie erleichtert man im…  
9. Der Musikimpuls 2– Intensivierung der musikalisch-kulturellen Zusammenarbeit im Dunkelsteinerwald  
Als ein Resultat des ersten LEADER-Projekts "Musikimpuls Dunkelsteinerwald" fand sich eine Gruppe an Musik- und Kulturschaffenden der Region, die in Zusammenarbeit mit dem Stift Göttweig die Idee des…  
10. Wachauer Marillenblüte 2023  
Mit Bus, Bahn, Fahrrad & Co in die Wachau Mit dem Projekt "Wachauer Marillenblüte" wird ab 2023 ein deutlicher Impuls zur Förderung des öffentlichen Verkehrs und der sanften Mobilität während der…  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 189