Neues aus der Region

LEADER Region Wachau-Dunkelsteinerwald startet mit umfangreichem Projektplan in neue Förderperiode

Am 20. September haben sich über 20 Vertreter der LEADER-Region Wachau-Dunkelsteinerwald zum ersten Mal in der neuen Förderperiode getroffen, um gemeinsam zu beraten, mit welchen Schwerpunkten, die Region in den nächsten 5 Jahren neue Projekte unterstützen möchte.
weiterlesen »

Gemeinsamer Kulturabend mit der Bevölkerung

Zum traditionellen Regionstag bei den Sommerspielen Melk luden der Verein Welterbegemeinden Wachau und die Region Dunkelsteinerwald ihre Bürger:innen ein. Vor traumhafter Kulisse verbrachten die Besucher:innen einen unterhaltsamen Abend in der Wachauarena bei der Musikrevue „One Vision – Überdosis G´fühl“. Mit Hits aus über fünf Jahrzehnten präsentiert man heuer eine komödiantische Show und rasante Antiken-Parodie, in der einem rockige Klänge, Schmusesongs und Hitparadenstürmer gepaart mit frecher Satire und begeisterndem Humor um Augen und Ohren wirbeln.
weiterlesen »

Regionstag 2023

Ein Abend für die Bevölkerung der Region Wachau-Dunkelsteinerwald bei den Sommerspielen Melk am 12. Juli 2023. Am Programm steht die Musikrevue "One Vision" von Andy Hallwax.
weiterlesen »

Tipps der Feuerwehren zur Starkregenprävention

Was tun, wenn zu viel Regen kommt? Die regionalen Feuerwehren teilen Ihren Erfahrungsschatz mit uns. Auf Initiative der KLAR! Wachau-Dunkelsteinerwald-Jauerling erarbeiteten Feuerwehrmitglieder sieben Tipps zum Selbstschutz bei Starkregenereignissen für die Bevölkerung.
weiterlesen »

Lesetipp: Über unsere KLAR!

In der aktuellen Ausgabe des Magazines Umwelt&Energie stellt sich die KLAR! Wachau-Dunkelsteinerwald-Jauerling vor.
weiterlesen »

Entwicklungspotenziale für den Dunkelsteinerwald

Gute Stimmung herrschte bei der diesjährigen Generalversammlung der ARGE Dunkelsteinerwald am 24.6. im Gasthaus Hirschenwirt. Erstmals erging die Einladung auch an alle Gemeindevorstände der Region. Viele nutzten die Möglichkeit sich die Kleinregion und die regionalen Entwicklungspotenziale zu informieren.
weiterlesen »

Perfektes Zusammenspiel von Wirtschaft und Region

38 AusstellerInnen zeigten am 15. und 16. April ihr vielfältiges Angebot und präsentierten sich bei der Dunkelsteiner Erlebnisschau. Wirtschaft trifft Region war diesmal auch das Motto bei der Standortwahl. Die Firma Rosenbauer öffnete ihr Werk für die Region und gewährte Einblick in die Firmenproduktion.
weiterlesen »

Große Umfrage zum Klimawandel in unserer Region.

Teile bis 14. Mai deine Meinung mit uns. Unter den TeilnehmerInnen verlosen wir tolle Preise: Alpakawanderung, Heurigenjause oder Musikrevue. Weitersagen erlaubt!
weiterlesen »

Musikimpuls-Ideenwerkstatt entwickelt Kulturprojekte

Zwölf Gemeinden und das Benediktinerstift Göttweig tragen die Initiative [Der Musikimpuls] – sie haben sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam Neues für die Region Dunkelsteinerwald zu entwickeln. Im Rahmen der „Ideenwerkstatt“, die am Samstag, 15. April, von 9.00 bis 12.30 Uhr im Stift Göttweig stattfindet, werden musikalische Projektideen regional-identitätsstiftend entwickelt.
weiterlesen »

Dunkelsteiner Erlebnisschau zu Gast bei Fa. Rosenbauer

Wirtschaft trifft Region heißt es am 15. und 16. April 2023, wenn sich Wirtschaftsbetriebe, freiwillige Organisationen und Vereine bei der Dunkelsteiner Erlebnisschau präsentieren. Am Firmengelände der Fa. Rosenbauer in Pultendorf/Neidling trifft man sich diesmal und hat auch die seltene Möglichkeit das Werk des größten Arbeitgebers der Region zu besichtigen.
weiterlesen »