Sternwanderung zur Kartause Aggsbach: Ein gelungener Abschluss vor den Ferien

140 SchülerInnen aus dem Dunkelsteinerwald bei der Sternwanderung 2025
140 SchülerInnen aus dem Dunkelsteinerwald bei der Sternwanderung 2025
Rätselrallye durch die Kartause
Rätselrallye durch die Kartause

Die Volksschulkinder der dritten Klassen aus mehreren Gemeinden der Region Dunkelsteinerwald erlebten kurz vor Schulschluss noch ein ganz besonderes Highlight: Eine Sternwanderung führte sie auf verschiedenen Routen durch die abwechslungsreiche Kulturlandschaft bis zur historischen Kartause Aggsbach.

Bei bestem Wetter erkundeten die jungen Wanderinnen und Wanderer unterwegs Natur und Geschichte ihrer Heimat. Ziel war der Meditationsgarten der Kartause, wo eine spannende Rätselrallye auf die Kinder wartete. An mehreren Stationen konnten sie spielerisch Wissenswertes über die Kartäuser Mönche, die Hammerschmiede und die Bedeutung des Wassers für das Klosterleben entdecken. Für jede gelöste Aufgabe gab es ein Puzzleteil – das am Ende zu einer kleinen Überraschung - einem Turnbeutel im Regionsdesign - führte.

Dank der engagierten Begleitung durch die Lehrerinnen und Lehrer lief alles reibungslos und so endete der Tag mit strahlenden Gesichtern und vielen neuen Eindrücken. Spätestens als Bürgermeister Josef Kienesberger mit einem Eis zu Besuch kam, waren alle Strapazen des Wanders vergessen.

Die Sternwanderung ist Teil des Projekts Naturschätze - Schulen bilden Region und zeigt einmal mehr, wie lebendige Regionalgeschichte mit Naturerlebnis und Gemeinschaftssinn verbunden werden kann.