Einen besonderen Auftakt bildete die Führung durch das neue Forum.Hafnerbach – das neue Heimatmuseum der Gemeinde Hafnerbach. Das Projekt wurde mit Unterstützung der Dorf- und Stadterneuerung sowie der LEADER-Region Wachau-Dunkelsteinerwald erfolgreich umgesetzt und zeigt eindrucksvoll, wie aus regionaler Zusammenarbeit ein Ort der Begegnung und Identität entstehen kann.
Im Zuge der Generalversammlung wurde Stefan Gratzl als Obmann der ARGE Dunkelsteinerwald bestätigt. Neu im Vorstandsteam ist Josef Berger aus der Gemeinde Dunkelsteinerwald, der als Obmann-Stellvertreter gewählt wurde.
Ein besonderer Moment war die feierliche Verabschiedung von Franz Penz, der für sein langjähriges Engagement zum Ehrenmitglied der ARGE Dunkelsteinerwald ernannt wurde. Die Region dankt ihm herzlich für seine wertvolle Arbeit und seinen unermüdlichen Einsatz für die Kleinregion.
Die Generalversammlung machte erneut deutlich: Erfolgreiche Regionalentwicklung gelingt im Dunkelsteinerwald durch das Zusammenspiel unterschiedlichster Förderinstrumente wie LEADER, KLAR! und Dorf- und Stadterneuerung. Diese Partnerschaften ermöglichen es, Projekte mit Mehrwert für die Bevölkerung auf den Weg zu bringen und die Zukunft der Region aktiv zu gestalten.