Projekte

Naturschätze im Dunkelsteinerwald

Inhaltlich konzentrierte sich die Region Dunkelsteinerwald in der regionalen Zusammenarbeit bislang auf wirtschaftliche Themen (Vernetzung), die Erhöhung der Lebensqualität, die Gestaltung attraktiver Freizeitangebote und Vermittlungsarbeit. Mit dem vorliegenden Projekt sollen künftig auch die Themen Natur und Umwelt beleuchtet werden.
weiterlesen »

Naturvermittlung Pielach-Mühlau

Als Anknüpfung zum Projekt „Pielach Mühlau – Naturschätze bewusst erleben“ in der Gemeinde Hafnerbach ist ein weiteres Projekt zur Stärkung der Umweltbildung geplant. Dabei soll die Natur vor der Haustüre bewusst erlebt und achtsames Verhalten in der Natur vermittelt werden.
weiterlesen »
Flusslandschaften bieten zahlreiche Lebensräume © Franz Weinhofer

Pielach - Mühlau: Naturschätze bewusst erleben

Das Naturschutzgebiet Pielach-Mühlau im Gemeindegebiet von Hafnerbach ist ein wahres Naturjuwel. Die Wildflusslandschaft ist für viele Tierarten ein überlebenswichtiges Rückzugsgebiet. Durch Exkursionen, Aktionen mit Schülern und gezielte Öffentlichkeitsarbeit fand eine Sensibilisierung statt und der Schutz dieser Lebensräume wurde nachhaltig gesichert.
weiterlesen »

Historie Bründlkapelle

Der Verschönerungs- und Dorferneuerungsverein Haunoldstein widmete sich der Historie der Bründlkapelle. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Kapelle sowie der Quelle vor Ort wurde gemeinsam mit Lokalhistoriker Dr. Gerhad Floßmann die Entstehungsgeschichte und ihre Bedeutung erarbeitet.
weiterlesen »
  • 1