208 Treffer:
51. Gleichstellung von Frauen und Männern im Welterbe Wachau  
Der Verein Welterbegemeinden Wachau lud am 8. Juli 2022 zum zweiten Wachauforum ins Haus der Regionen in Stein. Am 08. Juli 2022 veranstaltete der Verein Welterbegemeinden Wachau ein Wachauforum…  
52. Neuerscheinung: "Dann zeige ich allen, dass es anders ist"  
Ein Buch über neue Frauenbilder aus der Welterberegion Wachau und dem Dunkelsteinerwald  Winzerin, Wissenschafterin, Modedesignerin, Künstlerin, Landärztin, ...: Martina Scherz, Edith Blaschitz und…  
53. GLORY DAYS - Regionstag bei den Melker Sommerspielen  
(c) Daniela Matejschek Am 11. August 2022 laden wir zum traditionellen Regionstag in die Wachauarena Melk. Auf dem Spielplan steht heuer die Musikrevue von Tania Golden & Alexander Hauer „Glory Days Oder junge Römer“.…  
54. Sternwanderung bildet Abschluss unseres Schulprojekts  
SchülerInnen der regionalen Volksschulen trafen sich am 29.6.2022 in der Burgruine Hohenegg. Mit den gemeinsam erarbeiteten Lernunterlagen werden die 3. Klassen ab dem kommenden Schuljahr noch mehr…  
55. Schulen bilden Region  
Schulen bilden Region Die Region Dunkelsteinerwald hat viele Besonderheiten zu bieten. Diese und noch viel mehr können gemeinsam mit Hetschi Betschi erkundet werden. Der erste Teil der…  
56. Schatten, wo bist du? - Nachlese  
An einem der heißesten Tage des Jahres war das Thema Programm. Klimafitte Freiraumgestaltung, speziell die Beschattung und Kühlung durch Bäume, waren Thema unseres KlimaSpazierganges in…  
57. Starkregen - Gemeinden wollen mit Landwirtschaft zusammenarbeiten  
Auf Einladung der KLAR! trafen sich GemeindevertreterInnen in Haunoldstein. Mit Experten sprachen sie über Herausforderungen der Gemeinden durch Starkregen und Ackerbau und diskutierten mögliche…  
58. Region Dunkelsteinerwald bei 100 Jahre Niederösterreich  
Am 25. und 26. Juni präsentiert sich die Region Dunkelsteinerwald beim Bezirksfest in St. Pölten. Am Samstag wirken der Kinder- und Jugendchor Haunoldstein, die Blasmusik Hafnerbach, der…  
59. Schulung zur ökologischen Grünraumpflege  
Ein Informationsangebot für BauhofmitarbeiterInnen mit Vortragsteil und Praxistipps zum Unkrautmanagement. Weitere Veranstaltungen sind in Mautern und Haunoldstein geplant. In Kooperation von KLAR!…  
60. Karlstetten kehrt in ARGE Dunkelsteinerwald zurück  
Besonderen Anlass zur Freude gab es bei der diesjährigen Generalversammlung der Arbeitsgemeinschaft Dunkelsteinerwald. Die Marktgemeinde Karlstetten äußerte bereits vor einiger Zeit den Wunsch, nach…  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 208