Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Webseite zu ermöglichen. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Details ansehen   OK
  • Region Wachau-Dunkelsteinerwald
  • Region Wachau
  • Region Dunkelsteinerwald
EnEnglish
Menü Themenschwerpunkte En
  • Aktuelles
    • Neues
    • Fotogalerie Erlebnisschau 2019plus
    • Dunkelsteinerwald Gutschein
    • Dunkelsteinerwald Tracht
    • Bücher
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Region
    • Kleinregion Dunkelsteinerwald
    • Gemeinden
    • LEADER-Region Wachau-Dunkelsteinerwald
  • Projekte
  • Wirtschaft
    • Branchenverzeichnis
      • Anmelden
      • Neu regististrieren
    • Dunkelsteinerwald Gutschein
  • Tourismus
    • Wandern
    • Pilgern
    • Hagebutten-Genusspartner
    • Übernachten
  • Impressum
  • Suche
  • Kontakt
Projekte
Themenschwerpunkte

Themenübersicht

Die Regionalentwicklung in unserer Region ist sehr vielfältig. Deshalb geben wir hier eine Übersicht über unsere Themenschwerpunkte. Für mehr Informationen einfach das Thema anklicken und schon werden alle Projekte in diesem Kontext angezeigt.

  • Natur- & Landschaftsschutz

    Pflege, Regulierung und Weiterentwicklung.
  • Baukultur

    Ortsbild, Baukultur und nachhaltiges Siedlungswesen.
  • Tourismus

    Angebotsentwicklung und Positionierung.
  • Kunst & Kultur - Icon

    Kunst & Kultur

    Handwerk, Wissenschaft und Forschung.
  • Soziales, Bildung & Identität

    Gleichberechtigung, Jugend und Integration
  • Mobilität & Energie

    Klimawandel, öffentlicher Verkehr und erneuerbare Energie
  • Wirtschaft

    Steigerung regionaler Wertschöpfung
  • Dunkelsteinerwald
  • Projekte

Projekte

Filter:

  • Themen:

    • Natur- & Landschaftsschutz
    • Baukultur
    • Tourismus
    • Kunst & Kultur
    • Soziales, Bildung & Identität
    • Mobilität & Energie
    • Wirtschaft
  • Förderer & Partner:

    • Leader
    • Land NÖ
Das zentrale Thema Musik verbindet die Gemeinden © Daniela Matejschek

Musikimpuls Dunkelsteinerwald - Kick-off und Aufbau

Dienstag, 15. Januar 2019
Die Vorbereitungen für eine gemeinsame Bewerbung mehrerer Gemeinden und dem Stift Göttweig für die Landesausstellung 2023 waren bereits im Gange, als die Verschiebung des Austragungsjahres bekannt gegeben wurde. Nun soll diese Initiative neu ausgerichtet werden. Das zentrale Thema "Musik" soll die teilnehmenden Gemeinden verbinden und die regionale Identität stärken. Die große Sammlung an Musikalien im Stift Göttweig bietet die Möglichkeit, die Musik der Region wissenschaftlich aufzuarbeiten und in die Initiative einfließen zu lassen.
weiterlesen »
Saisoneröffnung in Maria Langegg 2017 © Christian Reisinger

Kulturtouristische Strategieentwicklung Wachauer Südufer

Samstag, 25. März 2017
Die Gemeinden Mautern, Bergern, Furth, Rossatz-Arnsdorf und Schönbühel-Aggsbach intensivierten ihre Zusammenarbeit und setzten auf eine gemeinsame Positionierung des Südufers. Unter der Leitung von Martin Vogg, der schon für das Projekt Wachau 2010 plus verantwortlich war, wurden, ausgehend von den beiden Standorten Maria Langegg und der Kartause Aggsbach, bestehende Angebote mit neuen kombiniert und zu buchbaren Paketen geschnürt.
weiterlesen »
  • 1
Leader - Logo Land NÖ - Logo
Dunkelsteinerwald- Logo
Kontakt Region Dunkelsteinerwald
Schlossgasse 3
3620 Spitz
Telefon: 02713/30 000
Fax: 02713/30 000-40
  • Impressum
  • Suche
  • Kontakt